Neuste vegane Rezepte
Entdecke die Vielfalt der veganen Ernährung

Schön dass du da bist!
Mein Name ist Saskia und ich bin ganzheitliche ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin für vegane, glutenfreie und zuckerfreie Ernährung. Kochen ist mein Hobby und meine Leidenschaft, und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Ich freue mich darauf, Dir zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Energie, Gesundheit, Lebensfreude und Kraft wünsche ich dir für Deinen Weg in eine gesunde, naturbelassene, zuckerfreie, vegane und schadstofffreie Ernährung.
Herzliche Grüsse
Veganes Abendessen
Neueste
Für den Newsletter
Anmelden und nichts verpassen!
Kostenlos neueste Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere vegane Küche direkt in Dein Email-Postfach.
Veganer Ratgeber
NeuesteLidl Pizza Vegan
Veganer Ratgeber | 0 |
Lidl ist eine bekannte Supermarktkette, die eine Vielzahl von Produkten anbietet, darunter auch...
Vegane Städte
NeuesteVegan essen in Münster
Vegane Städte | 0 |
Die besten Kneipen, Lokale und Plätze für veganen Genuss in Münster Heute erzähle ich euch etwas...
Was ist Vegan?
Veganismus ist eine Lebensweise, die die Verwendung von Produkten tierischen Ursprungs ablehnt. Veganer verzichten auf jegliche Form von Tiererzeugnissen, einschließlich Fleisch, Milch, Eier und Honig. Sie vermeiden auch Leder, Wolle und andere Produkte, die aus Tieren gewonnen werden.
Ein veganer Lebensstil kann aus verschiedenen Gründen gewählt werden, wie z.B. aus ethischen Gründen gegenüber Tieren, Umweltgründen oder Gesundheitsgründen. Veganer glauben, dass Tiere das Recht haben, ihr Leben zu führen, ohne für menschliche Zwecke ausgebeutet zu werden. Sie argumentieren auch, dass die Verwendung von Tiererzeugnissen die Umwelt belastet und die Ausbeutung von Tieren unnötig ist, da es ausreichend pflanzliche Alternativen gibt.
Eine vegane Ernährung kann gesund sein, wenn sie gut geplant ist und alle notwendigen Nährstoffe enthält. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr von Protein, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B12 zu achten, die in pflanzlichen Lebensmitteln oft in geringeren Mengen vorhanden sind. Eine ausgewogene Ernährung sollte enthalten: Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Tofu, Tempeh und Seitan, sowie viel Obst und Gemüse. Einige veganer nehmen zusätzliche Ergänzungen wie Vitamin B12, Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren ein um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
Ein veganer Lebensstil ist nicht nur auf Ernährung beschränkt, es geht um die Vermeidung von Produkten tierischen Ursprungs in allen Bereichen des Lebens, einschließlich Kleidung, Schuhe, Kosmetika und Haushaltsgegenstände. Es gibt mittlerweile viele vegane Alternativen zu herkömmlichen Produkten, wie zum Beispiel, vegane Schuhe, Taschen, Leder-Alternativen und Kosmetika.
Fazit: Veganismus ist eine Lebensweise, die auf die Vermeidung von Produkten tierischen Ursprungs abzielt, sowohl in Bezug auf Ernährung, als auch andere Bereiche des Lebens. Es kann aus ethischen, Umwelt- oder Gesundheitsgründen gewählt werden und kann gesund sein, wenn es gut geplant und ausgewogen ist. Eine vegane Ernährung sollte reich an Proteinen, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B12 sein, die oft in geringeren Mengen in pflanzlichen Lebensmitteln vorhanden sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass man alle notwendigen Nährstoffe erhält, indem man auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D und Kalzium achtet und gegebenenfalls Ergänzungsmittel einnimmt. Veganer haben auch die Möglichkeit, in anderen Bereichen ihres Lebens, wie z.B. Kleidung, Schuhe, Kosmetika und Haushaltsgegenstände, auf Produkte tierischen Ursprungs zu verzichten und vegane Alternativen zu wählen.
Neuste Rezepte & Beiträge
-
Lidl Pizza VeganJan 16, 2023 | Veganer Ratgeber
-
Honig VeganJan 16, 2023 | Veganer Ratgeber
-
Haribo VeganJan 16, 2023 | Veganer Ratgeber
-
Vegan Street DayJan 16, 2023 | Veganer Ratgeber
-
Wie werde ich Vegan?Jan 16, 2023 | Veganer Ratgeber